Besuchen Sie unseren Sponsor!
Anzeigen: Klicken um Anzeigenkunden zu besuchen

HOUSEPOOL  Magazine
Ausgabe 18 (April/Mai 1998)


MetaSynth - Farbenfrohe Musik


Von Carsten Wiehle

Musik  und  Malerei  sind  zwei  bedeutende  Kunstformen,  die  bisher
höchstens  gleichzeitig  und  im  selben  Raum  existierten.  Aber nie
enstand bisher aus dem einen das andere - bis  MetaSynth  eben  !  Mit
MetaSynth  kreiert  man  aus  Bildern  und  Farben Töne oder aus Tönen
Bilder. Die Kunst kennt keine Grenzen mehr !

MetaSynth GUI MetaSynth GUI
Doch eins nach dem anderen. MetaSynth bietet als grundlegende Arbeitsbereiche den Image Synthesizer, in dem man mittels Pinsel und Farbe die eingeladennen Sounds und Samples beliebig verändern, bearbeiten oder neu erstellen kann. Dann gibt es noch den Wave-Table bei dem man online, also während der Soundbearbeitung, bereits das Ergebnis mithören kann. Dabei kann man in Echtzeit den Sound per Mousebewegung steuern. Wie Ihr seht, gibt es bereits hier unendliche Möglichkeiten. Nur die eigene Kreativität setzt hier die Grenzen. Aber das war ja noch nicht alles. MetaSynth bietet darüber hinaus noch einen Effekt-Editor, in dem man seinen Sound mit allen bekannten Effekten wie Echo, Reverb, Flanger, etc. nach bestimmten Parametern wie z.B. BPM bearbeiten kann. Dann gibt es noch einen Filter-Editor. Dort kann man wieder mit Pinsel und Farben seinen Sound ganz nach Belieben bearbeiten kann. Aber man kann auch Multi-Samples in MetaSynth generieren und diese dann als Effekt auf den zu bearbeitenden Sound anwenden. Dabei ist es völlig egal, aus welchen Sounds Ihr in das Multi-Sample zusammenbaut. Außerdem kann MetaSynth auch als reiner Sample-Editor genutzt werden, obwohl man MetaSynth damit nicht gerecht werden würde und andere Programme dafür wahrscheinlich doch besser geeignet wären. Eure Sounds könnt Ihr in MetaSynth übrigens nur als Sound Designer II-Samples speichern. Laden könnt Ihr aber unter anderem auch AIFF-Files.
MetaSynth GUI MetaSynth GUI MetaSynth GUI
Als Fazit bleibt zu sagen, da§ MetaSynth gerade für den Techno-/House-Bereich und experimentelles Sounddesign eine echte Bereicherung ist. So macht Sounddesign richtig Spaß und man kann süchtig danach werden. Die Zeit verfliegt förmlich, wenn man vor MetaSynth sitzt und das noch ausprobieren will und das auch noch. Nach meiner anfänglichen Skepsis muß ich zugeben: Es macht einfach Spaß ! Gerade für unseren Techno-Bereich ist diese neue Form der Soundfindung wichtig, denn Techno war ja immer auf der Suche nach neuen Sounds und die kann man eben mit MetaSynth kreieren. (cawi)
MetaSynth GUI MetaSynth GUI
Info: Hersteller: Arboretum Systems (USA) http://www.arboretum.com email: info@arboretum.com Vertrieb: Trust Group GmbH, Hauptstr. 17-19, 55120 Mainz; Tel.: 06131-6883-24/-25 Fax: 06131-6883-27 http://www.trust-group.com email: info@trust-group.com System: Power Macintosh, 80 MHz, System 7.3 oder höher, Sound Manager 3.1, 16 MB RAM, keine zusätzliche Hard- oder Software benötigt Preis: ca. 550 DM
 



· [Home] · [Cover] · [Inhalt] · [Editorial] · [Insides] · [Lifestyle] · [Music] · [Standards] · [Email] ·



© Copyright 1995,1996,1997,1998 HousePool® Media International
Carsten Marmulla & Carsten Wiehle GbR

Alle Rechte sind vorbehalten und geschützt.
Mißachtungen führen zu zivil- und strafrechtlicher Verfolgung.